Dielung ist historisch eines der ältesten Holzfußböden. Unsere Vorfahren wussten bereits über die vielen Vorteile eines Dielenfußbodens. Dielung ist modern und ist in unserm Umfeld ein wichtiger Fußboden. Viele Holzarten haben unterschiedliche Optik und Eigenschaft, Dielung hat fast einen unbegrenzten Einsatz im gesamten Lebensbereich.

Holzdielen sind ein naturnaher Bodenbelag. Dielenhölzer sind zum Beispiel Fichte, Kiefer, Eiche, Esche, Ahorn, Rotbuche, wobei Fichte und Kiefer zu den weicheren Holzsorten gehören und nicht so stark beansprucht werden können. In der Regel gilt: Je härter desto teurer. Ansonsten richtet sich die Auswahl des Holzes vor allem nach dem persönlichen Geschmack in puncto Farbe und Maserung.
Moderne Holzdielen sind nach dem Nut- und Feder-Prinzip gebaut, erlauben also ein fugenfreies Verlegen. Eine prinzipielle Überlegung dabei ist jedoch, dass durch das Verlegen von Dielen Raumhöhe verloren geht, weil ein Unterbau erforderlich ist. Verschiedene Verlegeformen und Holzarten eignen sich selbst für solche extravaganten Einsatzgebiete wie Bad.
Lassen Sie sich von uns beraten, wir helfen Ihnen gern bei Ihrer Entscheidungsfindung. Sie werden Ihren neuen Dielenboden schätzen und fasziniert von der Schönheit des natürlichen und lebendigen Werkstoffes Holz sein.
|
Dielenböden bestehen aus Hobeldielen. Das sind mit Nut und Feder versehene Bretter, die in der Regel aus Nadelholz bestehen. Sie werden üblicherweise auf Lagerhölzer, auf Holzbalkendecken oder einem Blindboden befestigt. Dies kann in verdeckter oder sichtbarer Form durch Nägel oder Schrauben erfolgen.
|
Es gibt bei einer Dielung viel zu beachten, z.B. Unterkonstruktion für Dielenböden, Altbau oder Neubau. In Neubauten bspw. sollte mittels Feuchtemessung geprüft werden, ob der Estrich bereits den erforderlichen Trockenheitsgrad für das Verlegen erreicht hat. Wir führen diese Arbeiten als Fachbetrieb fachgrecht durch.
Alte Dielenböden können auch renoviert und restauriert werden. Mehr dazu unter Restauration.
Hier können Sie einen Termin bzgl. Dielungen im Naturböden Musterstudio vereinbaren
|